Get the latest price?

ECM

  • Kaufen ECM;ECM Preis;ECM Marken;ECM Hersteller;ECM Zitat;ECM Unternehmen
  • Kaufen ECM;ECM Preis;ECM Marken;ECM Hersteller;ECM Zitat;ECM Unternehmen
  • Kaufen ECM;ECM Preis;ECM Marken;ECM Hersteller;ECM Zitat;ECM Unternehmen
  • Kaufen ECM;ECM Preis;ECM Marken;ECM Hersteller;ECM Zitat;ECM Unternehmen
  • Kaufen ECM;ECM Preis;ECM Marken;ECM Hersteller;ECM Zitat;ECM Unternehmen
ECM
  • YD
  • China
  • 10 Tage
  • 100 Stck.

Das ECM (Engine Control Module) steuert den gesamten Motor, als wäre es seine Seele.
Wir führen folgende Motormarken: Cummins, Perkins, Mitsubishi, Caterpillar, Volvo, Komatsu, Isuzu, Yanmar, Hitachi, Deutz, Yuchai, Shangchai, Weichai usw.

ECM (Engine Control Module) steuert den gesamten Motor, als wäre es die Seele des Motors.

Erweiternde Informationen:

1. Unter normalen Betriebsbedingungen wird der Motor im geschlossenen Regelkreis geregelt. Bei zu großer Drosselklappenöffnung, schneller Beschleunigung und kaltem Zustand wechselt der Motor in den Leerlauf. Insbesondere bei starkem Fußgas befindet sich der Motor nicht nur im Leerlauf, sondern wechselt sogar in den Einspritzverdickungsmodus, sodass er kraftstoffsparender arbeiten muss.

2. Das elektronische Motorsteuergerät (ECM) überwacht und steuert kontinuierlich den normalen Motorbetrieb. In modernen Motormanagementsystemen ist das ECM die zentrale Steuerkomponente. Es sorgt für das optimale Luft-Kraftstoff-Gemisch und den optimalen Zündzeitpunkt je nach Betriebsbedingungen des Motors, sodass dieser stets optimal arbeitet und die Leistung (dynamisch, wirtschaftlich und emissionsarm) maximal ist.

3. Der Fehlercode der Motorsteuerungseinheit, ECM wird auch ECU genannt und bezieht sich auf das elektronische Steuermodul im Auto. So wird beispielsweise der Karosseriecomputer im Allgemeinen BCM genannt, der Motor ECU und das Getriebe TCU.

Die von uns angebotenen Motorteilemarken sind folgende:

Cummins, Perkins, Mitsubishi, Caterpillar, VOLVO, Komatsu, Isuzu, Yanmar, Hitachi, DEUTZ, Yuchai, Shangchai, Weichai und so weiter.



Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Stromaggregaten gibt es?
Es gibt viele Arten von Generatorsätzen, und es gibt verschiedene Arten von Generatorsätzen nach unterschiedlichen Standards. 1. Geteilt nach Stromquelle: Dieselgeneratorsätze, Gasgeneratorsätze, Benzingeneratorsätze, Windgeneratorsätze, Solargeneratorsätze, Wasserkraftaggregate, Kohlegeneratorsätze usw. 2. Elektrischer Energiemodus: Entsprechend dem umgebauten elektrischen Energiemodus ka...more
Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
close left right