Kurbelwellen

- YD
- China
- 10 Tage
- 100 Stck.
Die Kurbelwelle ist das wichtigste Bauteil des Motors. Sie nimmt die Kraft der Pleuelstange auf, wandelt sie über den Kurbelwellenausgang in Drehmoment um und treibt weitere Motorkomponenten an.
Wir führen folgende Motorenmarken: Cummins, Perkins, Mitsubishi, Caterpillar, Volvo, Komatsu, Isuzu, Yanmar, Hitachi, Deutz, Yuchai, Shangchai, Weichai usw.
Kurbelwelle
Die Kurbelwelle ist das wichtigste Bauteil des Motors. Sie nimmt die Kraft der Pleuelstange auf, wandelt sie über den Kurbelwellenausgang in Drehmoment um und treibt weitere Nebenaggregate des Motors an. Die Kurbelwelle ist der Zentrifugalkraft einer rotierenden Masse, einer zyklisch variierenden Gasträgheitskraft und einer hin- und hergehenden Trägheitskraft ausgesetzt, wodurch die Kurbelwelle einer Biege-Torsionsbelastung ausgesetzt wird. Daher muss die Kurbelwelle ausreichend fest und steif sein, und die Zapfenoberfläche muss verschleißfest, gleichmäßig und gut ausgewuchtet sein.
Einführung
Das wichtigste Bauteil des Motors. Es nimmt die Kraft der Pleuelstange auf, wandelt sie über die Kurbelwelle in Drehmoment um und treibt weitere Nebenaggregate des Motors an. Die Kurbelwelle ist der Zentrifugalkraft einer rotierenden Masse, einer zyklisch variierenden Gasträgheitskraft und einer hin- und hergehenden Trägheitskraft ausgesetzt, wodurch die Kurbelwelle einer Biege-Torsionsbelastung ausgesetzt wird. Daher muss die Kurbelwelle ausreichende Festigkeit und Steifigkeit aufweisen, und die Zapfenoberfläche muss verschleißfest, gleichmäßig und gut ausbalanciert sein.
Um die Masse der Kurbelwelle und die während der Bewegung entstehende Zentrifugalkraft zu reduzieren, wird der Kurbelwellenzapfen häufig hohl ausgeführt. In jeder Zapfenoberfläche befinden sich Ölbohrungen, um Öl zur Schmierung der Zapfenoberfläche ein- oder auszuleiten. Um die Spannungskonzentration zu reduzieren, ist der Übergang zwischen Hauptzapfen, Kurbelzapfen und Kurbelarm durch einen Kreisbogen verbunden.
Die Funktion des Ausgleichsgewichts der Kurbelwelle (auch Gegengewicht genannt) besteht darin, die Zentrifugalkraft und ihr Drehmoment sowie manchmal auch die hin- und hergehende Trägheitskraft und ihr Moment auszugleichen. Sind diese Kräfte und Momente ausgeglichen, kann das Gegengewicht auch zur Entlastung des Hauptlagers genutzt werden. Anzahl, Größe und Platzierung der Gegengewichte sollten anhand von Faktoren wie der Zylinderzahl und -anordnung des Motors sowie der Kurbelwellenform gewählt werden. Das Ausgleichsgewicht ist in der Regel in das Kurbelwellengussteil oder -schmiedeteil integriert. Das Ausgleichsgewicht für Hochleistungsdieselmotoren wird separat von der Kurbelwelle gefertigt und anschließend mit dieser verschraubt.
Die von uns angebotenen Motorteilemarken sind folgende:
Cummins, Perkins, Mitsubishi, Caterpillar, VOLVO, Komatsu, Isuzu, Yanmar, Hitachi, DEUTZ, Yuchai, Shangchai, Weichai und so weiter.
Es gibt viele Arten von Generatorsätzen, und es gibt verschiedene Arten von Generatorsätzen nach unterschiedlichen Standards. 1. Geteilt nach Stromquelle: Dieselgeneratorsätze, Gasgeneratorsätze, Benzingeneratorsätze, Windgeneratorsätze, Solargeneratorsätze, Wasserkraftaggregate, Kohlegeneratorsätze usw. 2. Elektrischer Energiemodus: Entsprechend dem umgebauten elektrischen Energiemodus ka...more