C-Serie 500 kVA DG Set 50Hz

- Bidirection Power
- Cummins China
- 30 - 45 Tage
- 1000 Sätze
Das 500-kVA-DG-Set der C-Serie mit 50 Hz wird vom Cummins-Dieselmotor 6ZTAA13-G4 angetrieben, der viele Merkmale wie kompakte Größe, geringer Kraftstoffverbrauch, geringe Vibrationen, geringe Geräuschentwicklung, geringer Wartungsaufwand, hohe Leistungsabgabe, hohe Teile-Gemeinsamkeit und lange Lebensdauer bietet angetriebene Dieselaggregate mit hervorragender Einschwingzeit, breiter Anwendung, hoher Wirtschaftlichkeit und hoher Zuverlässigkeit und Deckung des mittleren oder großen Strombedarfs (Prime oder Standby) in Bergbau, Krankenhäusern, Marinesoldaten, Militärlagern, Fabriken, Inseln und anderen Bereichen. Cummins bedient Kunden mit International Warranty Services (IWS). Warum kann der Motorgenerator manchmal keine Wärme normal ableiten?
Jeder weiß, dass ein Motorgeneratorsatz normal Wärme abführen muss, um ihn am Laufen zu halten, aber wir stellen häufig fest, dass der Dieselmotoraggregat während des Gebrauchs keine normale Wärme abführen kann. Warum kann das DG-Set der C-Serie mit 500 kVA manchmal die Wärme nicht normal ableiten? Bidirection Power arbeitet mit jedem zusammen, um zu verstehen, warum sich das dg-Aggregat nicht normal auflösen kann. Im Allgemeinen gibt es verschiedene Fehler, die häufigsten sind wie folgt:
1. Ausfall der Wasserpumpe
Überprüfen Sie, ob die Wasserpumpe gut funktioniert. Wenn festgestellt wird, dass die Zahnradwelle der Wasserpumpe abgenutzt ist, hat die Wasserpumpe keine Wirkung und muss ersetzt werden, bevor die Zirkulation normal sein kann.
2. Ausfall der Abgasanlage
Die Luft wird im Kühlsystem des Generators des Dg-Sets gemischt , wodurch die Rohrleitung blockiert wird. Die Beschädigung des Saugventils und des Auslassventils am Ausgleichsbehälter wirkt sich auch direkt auf die Zirkulation aus. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie immer prüfen, ob ihre Druckwerte den Vorschriften entsprechen. Der Saugdruck beträgt 10kpa. Der Abgasdruck beträgt 40kpa. Mit Ausnahme des zweiten Males ist auch die Frage, ob das Auspuffrohr nicht blockiert ist, ein wichtiger Grund für die Zirkulation.
3. Die Kühlerflosse ist blockiert oder beschädigt
Der Lüfter funktioniert nicht oder die Kühlrippen sind blockiert, so dass die Temperatur des Kühlmittels nicht gesenkt werden kann und die Kühlrippen rostig sind, was zu Flüssigkeitsleckagen und schlechter Zirkulation führt.
4. Thermostatfehler
Ein Thermostat ist in der Verbrennungskammer des installierten Motorgenerators , die Temperatur der Motorverbrennungskammer zu steuern. Der Thermostat muss bei der angegebenen Temperatur (82 Grad) vollständig geöffnet sein, um eine geringe Zirkulation zu ermöglichen. Wenn kein Thermostat vorhanden ist, kann das Kühlmittel die Zirkulationstemperatur nicht aufrechterhalten. Ein Niedertemperaturalarm kann erzeugt werden.
5. Der Kühlmittelstand ist zu niedrig oder entspricht nicht den Anforderungen
Wenn der Flüssigkeitsstand zu niedrig ist, kann dies direkt zu einem Anstieg der Kühlmitteltemperatur führen, so dass das Kühlmittel nicht zirkuliert. Das Kühlmittel besteht zu 50% aus Frostschutzmittel und zu 50% aus enthärtetem Wasser gemäß den Vorschriften. Wenn es nicht den Vorschriften entspricht, blockiert es die Rohrleitung und verursacht Rost an der Rohrwand. Damit das Kühlmittel nicht normal zirkulieren kann.
Dies sind einige häufige Gründe für eine abnormale Wärmeableitung des durch Bidirection Power eingeführten Dieselmotor- Generators . Wenn Ihr Motor Generator diese Art von Fehler hat, überprüfen und die oben genannten Gründe eine nach der anderen lösen. Bidirection Macht erinnert jeder , dass eine schlechte Wärmeableitung des dg Aggregates zum Scheitern führen wird, so dass wir , dass die Wärmeabfuhr der muss sicherstellen Motorgeneratorsatz normal ist , wenn die Verwendung von Aggregates Macht .
Gemäß der Spezifikation für das 500-kVA-DG-Set der C-Serie können Sie den Kraftstoffverbrauch des 500-kVA-Dg-Sets für Ihren Haupt- und Standby-Generator überprüfen.
C-Serie 500 kVA DG Set 50Hz Spezifikation | |||
Generatormodell | BP-C500 | Motormodell | Cummins 6ZTAA13-G4 (DCEC) |
Standby-Leistung | 500 kVA / 400 kW | Primärleistung | 450 kVA / 360 kW |
Frequenz | 50Hz | Drehzahl | 1500 U / min |
Motorspezifikation für C-Serie 500 kVA DG Set 50Hz | |||
Gouverneur | Elektronisch | Gewicht | 1200 kg |
Anzahl der Zylinder | 6 | Aspiration | Turbolader & Ladeluft gekühlt |
Verschiebung | 13L | Kraftstoffsystem | BE PD |
Stündlicher Kraftstoff Verbrauch (100% Ausgabe Leistung) | 91,4 l | Gesamtsystem Öl Kapazität | 45,42 l |
Leistungsbereich | 400 - 415 kW | Leistungsbereich | 537-557 |
Die Motoren der Cummins 6ZTAA- Serie zeichnen sich durch kompakte Größe, geringen Kraftstoffverbrauch, geringe Vibrationen, geringe Geräuschentwicklung, geringen Wartungsaufwand, hohe Teile-Gemeinsamkeit und lange Lebensdauer aus. hohe Zuverlässigkeit und Erfüllung der Anforderungen an kleine oder mittlere Leistung (Prime oder Standby) für Wohnzwecke, kleine Geschäfte, kleine Projekte und andere Bereiche. Als führender Hersteller von Stromversorgungsanlagen bedient Cummins Kunden mit International Warranty Services (IWS) in rund 190 Ländern und Gebieten über ein Netzwerk von mehr als 600 firmeneigenen und unabhängigen Vertriebsstandorten und rund 7.400 Händlerstandorten.
Batterie und Ladegerät: mit 2 wartungsfreien Batterien (150 Ah) und einem Gleichstrom-Ladegerät (24 V) zur Unterstützung des Aggregats mit zuverlässiger Startstromversorgung;
Abmessung: 3110 mm * 1360 mm * 1920 mm (offener Typ); 4570 * 1420 * 2200 mm (leiser Typ)
Gewicht: 3000 kg (offener Typ); 4230 kg (Silent-Typ)
Wenn Sie weitere Anfragen für ein C-Serie-500-kVA-Dg-Set haben, das normalerweise Wärme ableitet, senden Sie bitte eine E-Mail an unser Ingenieurteam info@wonepart.com. Wir werden Sie jederzeit unterstützen.
Es gibt viele Arten von Generatorsätzen, und es gibt verschiedene Arten von Generatorsätzen nach unterschiedlichen Standards. 1. Geteilt nach Stromquelle: Dieselgeneratorsätze, Gasgeneratorsätze, Benzingeneratorsätze, Windgeneratorsätze, Solargeneratorsätze, Wasserkraftaggregate, Kohlegeneratorsätze usw. 2. Elektrischer Energiemodus: Entsprechend dem umgebauten elektrischen Energiemodus ka...more