C-Serie 375 kVA DG Set 50Hz

- Bidirection Power
- Cummins China
- 30 - 45 Tage
- 1000 Sätze
Das 375-kVA-DG-Set der C-Serie mit 50 Hz wird vom Cummins-Dieselmotor NTA855-G2A angetrieben, der viele Merkmale wie kompakte Größe, geringer Kraftstoffverbrauch, geringe Vibrationen, geringe Geräuschentwicklung, geringer Wartungsaufwand, hohe Leistungsabgabe, hohe Teile-Gemeinsamkeit und lange Lebensdauer bietet angetriebene Dieselaggregate mit hervorragender Einschwingzeit, breiter Anwendung, hoher Wirtschaftlichkeit und hoher Zuverlässigkeit und Deckung des Bedarfs an mittlerer oder großer Leistung (Prime oder Standby) in Bergbau, Krankenhäusern, Marinesoldaten, Militärlagern, Fabriken, Inseln und anderen Bereichen. Cummins bedient Kunden mit International Warranty Services (IWS). Eine angemessene Einstellung des Vorschubwinkels des Motorgeneratorsatzes kann eine bessere Verbrennung gewährleisten.
Das dg- Set enthält viele Zubehörteile . Dieses Zubehör arbeitet normalerweise gleichzeitig, um den Betrieb des dg-Aggregats zu gewährleisten . Die Verbrennung ist während des Betriebs der unabdingbar Motorgeneratorsatz. Dann soll der Vorschubwinkel der Kraftstoffzufuhr in diesem Zubehör die Verbrennung des Dieselmotor- Generatorsatzes sicherstellen . Für eine bessere Verbrennung müssen wir den Vorlaufwinkel der Kraftstoffzufuhr des Dieselmotorgeneratorsatzes für den Dieselmotorgenerator Modell 375 kVA angemessen einstellen.
Viele Freunde verstehen dieses Accessoire nicht. Zunächst sagt Bidirection Power allen, dass sich der Vorschubwinkel der Kraftstoffzufuhr des Dieselmotors im Generatorsatz auf die Position der ersten Zylinderkurbelwelle des Dieselmotors bezieht, wenn der erste Zylinderkolben der Kraftstoffeinspritzpumpe beginnt, Kraftstoff zuzuführen. Der Kurbelwellenwinkel, bei dem der Kolben den oberen Totpunkt erreicht.
Um eine gute Verbrennung, einen normalen Betrieb des Dieselmotors des Generatorsatzes und den sparsamsten Kraftstoffverbrauch zu erzielen, muss der Vorlaufwinkel der Kraftstoffzufuhr des Dieselmotors für 500 Stunden überprüft und eingestellt werden. Nach Demontage und Montage. Entfernen Sie beim Einstellen zuerst die Hochdruckölleitung des ersten Zylinders und drehen Sie dann die Kurbelwelle so, dass die Nullskalenlinie am Referenzschwungrad zum Schwungradfenster des Schwungradgehäuses zeigt, so dass der Kolben des ersten Zylinders sein kann befindet sich am oberen Stern-NG-Punkt (Wenn sich die Harmoniewelle zu diesem Zeitpunkt leicht dreht, sollten die Einlass- und Auslassventile des ersten Zylinders nicht funktionieren); Drehen Sie dann die Kurbelwelle um ca. 40 Grad in die entgegengesetzte Richtung.Diesel - Generator - Ausgang und t er Ölstand des Ventilsitzes. Wenn der Ölstand schwankt, beginnt der erste Zylinder mit der Ölversorgung.
Der Vorschubwinkel kann gemäß der Schwungradskala bestimmt werden, die durch den Zeiger auf dem Schwungradprüffenster angezeigt wird. Lösen Sie beim Einstellen die beiden Einstellschrauben an der Stahlplattenkupplung der Ölpumpe, drehen Sie die Kurbelwelle langsam, damit sich die Stahlplattenkupplung im erforderlichen Winkel dreht, ziehen Sie die beiden Einstellschrauben fest und stellen Sie dann den Vorschubwinkel ein. Der Dual-Fuel-Standby-Generator kann wiederholt gemäß dem obigen Verfahren überprüft werden.
Die Kurbelwelle kann rückwärts gedreht werden, so dass sich der erste Zylinderkolben im oberen Totpunkt befindet. Richten Sie den Zeiger des Inspektionsfensters des Schwungradgehäuses an der entsprechenden Ausrichtung aus, die eingestellt werden muss, bevor Sie das Schwungradgehäuse ausrichten. Lösen Sie die beiden Einstellschrauben an der Stahlplattenkupplung, die mit der Hochdruck-Ölpumpenbogenantriebswelle verbunden ist, und drehen Sie dann den Ölpumpennocken entsprechend der Ölpumpennockenwelle auf den ersten. Der Ölstand des Sitzes des Zylinderauslassventils schwankt nur mit dem Drehmoment, ziehen Sie dann die beiden Rutheniumschrauben der Kupplung fest und prüfen Sie erneut, ob der Vorschubwinkel der Kraftstoffzufuhr innerhalb des Vorschubwinkelbereichs liegt.
Nehmen Sie zum Beispiel den 375-kVA-Generator von Cummins:
C Serie 375 kVA DG Set 50Hz Spezifikation | |||
Generatormodell | BP-C375 | Motormodell | Cummins NTA855-G2A ( CCEC) |
Standby-Leistung | 375 kVA / 300 kW | Primärleistung | 344 kVA / 275 kW |
Frequenz | 50Hz | Drehzahl | 1500 U / min |
Motorenspezifikation für C-Serie 375 kVA DG Set 50Hz | |||
Gouverneur | Elektronisch | Gewicht | 1300 kg |
Anzahl der Zylinder | 6 | Aspiration | Turbolader und Nachgekühlt |
Verschiebung | 14L | Kraftstoffsystem | Direkte Injektion Cummins PT |
Stündlicher Kraftstoff Verbrauch (100% Ausgabe Leistung) | 72L | Gesamtsystem Öl Kapazität | 38,6 l |
Leistungsbereich | 310-343 kW | Leistungsbereich | 415-460 |
Die Motoren der Cummins NTA855-Serie zeichnen sich durch kompakte Größe, geringen Kraftstoffverbrauch, geringe Vibrationen, geringe Geräuschentwicklung, geringen Wartungsaufwand, hohe Leistungsabgabe, hohe Teile-Gemeinsamkeit und lange Lebensdauer aus Wirtschaftlichkeit und hohe Zuverlässigkeit sowie Deckung des Bedarfs an mittlerer oder großer Leistung (Prime oder Standby) für Bergbau, Krankenhäuser, Marinesoldaten, Militärlager, Fabriken, Inseln und andere Bereiche.
Abmessung: 3050 mm * 1200 mm * 1740 mm (offener Typ); 4570 mm * 1420 mm * 2200 mm (leiser Typ)
Gewicht: 3355 kg (offener Typ); 4585 kg (Silent-Typ)
Das Obige ist die angemessene Anpassung Methode der 375 kVA Aggregates Diesel - Generator Kraftstoffversorgung Voreilwinkel der Leistung Aggregates durch den Generator get geteilt s Hersteller s Bidirection Power Technology. Es kann gesagt werden, dass jedes Zubehör am dg- Satz sicherstellen soll, dass der Generator besser funktioniert und eine bessere Leistung erzielt. Aufgrund der Effizienz, ist die Arbeit dieses Zubehörs Verständnis für uns sehr hilfreich , um besser operat Ion des stillen dg Generators selbst. Wir Bidirection Power Technology hoffen, dass jeder darauf achten kann.
Es gibt viele Arten von Generatorsätzen, und es gibt verschiedene Arten von Generatorsätzen nach unterschiedlichen Standards. 1. Geteilt nach Stromquelle: Dieselgeneratorsätze, Gasgeneratorsätze, Benzingeneratorsätze, Windgeneratorsätze, Solargeneratorsätze, Wasserkraftaggregate, Kohlegeneratorsätze usw. 2. Elektrischer Energiemodus: Entsprechend dem umgebauten elektrischen Energiemodus ka...more